Digitalbonus Bayern


Das Förderprogramm Digitalbonus

Das Förderprogramm Digitalbonus des
Bayerischen Wirtschaftsministeriums
bedeutet für kleine und mittelständische
Unternehmen eine schnelle und
unbürokratische finanzielle Unterstützung
bei der Einführung oder Verbesserung der
IT-Sicherheit.
Bis 2023 fördert Bayern die Digitalisierung
von Betrieben mit jährlich 60 Millionen
Euro. Jeder investierte Euro unterstützt
dabei die digitale Transformation in Bayerns
Unternehmen. Nutzen Sie diese Förderung,
um Ihre IT-Sicherheit zu verbessern!


Wer bekommt die Förderung?

  • Betriebsstätte im Freistaat Bayern
  • Kleine und mittlere Unternehmen bis max. 49 Mitarbeiter
  • Und max. 10 Mio. Euro Bilanzsumme

Was kann gefördert werden?

  • Erstmaliger Einsatz von digitalen Systemen in der Betriebsstätte
  • Erhöhung des Digitalisierungsgrad auf neusten Stand
  • IKT (Informations- und Kommunikationstechnik) Hard- und Software, welche die interne und externe Vernetzung der Unternehmen fördert
  • Beispiele: Industrie 4.0, datengetriebene Geschäftsmodelle, Warenwirtschaftssysteme, Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Anwendungen, Sensorik sowie IT-Sicherheit

Verfahren


Wann kann gestartet werden?

Nachdem Sie den elektronischen Antrag abgeschickt haben, bekommen Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail.

Diese erlaubt Ihnen, ab diesem Zeitpunkt mit der Maßnahme auf eigenes Risiko zu beginnen. Sie müssen nicht den Zuwendungsbescheid abwarten.

Der Förderantrag muss über das Online-Antragsformular bei der für Sie zuständigen Bezirksregierung eingereicht werden. Gerne unterstützten wir zusammen mit Sophos als Partner bei der Antragserstellung. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.


Was ist nicht förderfähig?

  • Maßnahmen, die bereits begonnen wurden
  • Ausgaben für Standard-Webseiten
  • Standard-Online-Marketing-Maßnahmen
  • der Erwerb von Standard-Software (Bürosoftware oder Betriebssysteme, E-Mail-Archivierung,)
  • Standard-Hardware (wie PCs, Laptops, Tablets, Smartphones, Drucker, Telefone, Telefonanlagen inkl. Software oder Exchange Server)
  • Server-Hardware inkl. Betriebssystem im Bereich der IT-Sicherheit
  • Ersatzbeschaffungen
  • Maßnahmen, denen eine gesetzliche Verpflichtung zugrunde liegt (z. B. digitale Kassen, E-Mail-Archivierung)
  • Maßnahmen, die über Mietkauf oder Leasing finanziert werden
  • Maßnahmen mit zuwendungsfähigen Ausgaben unter 4.000 Euro
  • IT-Sicherheitsbeauftragte und Datenschutzbeauftragte
  • Maßnahmen, die bereits im Rahmen anderer Programme (Bund, Länder, EU) gefördert werden
  • IKT-Lösungen, die gegen Entgelt in anderen Unternehmen zum Einsatz kommen sollen und dort eine förderfähige Maßnahme sind

Zusammen mit unserem Partner Sophos sind wir jederzeit bereit, gemeinsam mit Ihnen in die Digitalisierung zu starten.

*Diese Angaben sind ohne Gewähr. Für genauere und vollständige Details
besuchen Sie bitte die Seite des Bayerischen Wirtschaftsministeriums zum
Förderprogramm Digitalbonus unter www.digitalbonus.bayern/foerderprogramm